Intro
Pflanzen sind einfach etwas Schönes – in den meisten Wohnungen sprießen sie als Dekoration, aber auch im Büro machen sie durchaus Sinn. Sie verbessern die Atmosphäre nachhaltig und verschönern gleichzeitig Deine Räume.
Besseres Raumklima im Büro
Aber noch mal von Anfang – Grünpflanzen regulieren die Luftfeuchtigkeit und sorgen für ein gutes Raumklima. Wenn die Luft ausreichend feucht ist, freuen sich die Schleimhäute und deinen Mitarbeitenden geht es gleich besser. Außerdem filtern Pflanzen Schadstoffe, die zum Beispiel durch den Drucker in die Umgebung gelangen und reichern die Luft mit Sauerstoff an. Auch die Akustik im Raum verbessert sich durch das Dämpfen von Lärm. Deinen Mitarbeitenden fällt das unterbewusst auf und so steigert sich das gesamte Wohlbefinden im Office. Und das gilt dann genauso für die Produktivität. Du siehst also schon, Bürobegrünung ist eine tolle Sache.
Grün = Nachhaltig?
Allerdings solltest du in Sachen Nachhaltigkeit auf ein paar Dinge achten, – denn leider ist grün nicht immer grün.
Generell ist es ja eigentlich bei allem besser nicht neu, sondern „gebraucht“ zu kaufen. Das geht auch bei Pflanzen – Du kannst Kleinanzeigen oder Pflanzentauschbörsen nutzen oder auch mit deinen Kolleg:innen Ableger austauschen. Vielleicht könnt ihr daraus ja auch ein Office Event machen?
Du kannst Pflanzen auch im Laden kaufen, achte hier aber, auch wenn es schwierig ist, auf Bio-Siegel, heimische Pflanzen und / oder unterstütze eher eine lokale Gärtnerei als den großen Baumarkt.
Ist die Pflanze nun bei dir, solltest du dich eher für einen Terrakottatopf statt einem aus Plastik entscheiden. Achte zudem unbedingt auf torffreie Erde: Dadurch werden Moore und somit Lebensräume und CO² Speicher erhalten.
Pflanzen verbessern nachhaltig die Raumatmosphäre. Aber Achtung: Grün ist leider nicht immer grün.
Ab nach draußen.
Wenn du die Möglichkeit hast, spinn dein grünes Office auch nach draußen weiter. Installiere ein Insektenhotel auf deinem Balkon oder sähe eine bienenfreundliche Blumenwiese im Garten aus.
Neben dem positiven ökologischen Beitrag kannst du auch für deine Mitarbeitenden einen Ort schaffen, der zu kreativen Besprechungen und naturverbundenen Pausen einlädt. Ein toller Ausgleich und wieder eine Möglichkeit, dein Office zu einem wunderbaren Ort zu machen.
Lass uns gemeinsam etwas Besonderes schaffen & Deine Kommunikation bereit für die Zukunft machen.
Checkliste für mehr Nachhaltigkeit im Business
→ Sicher Dir unsere Freebie-Checkliste
→ 1 Mal im Monat News rund um Nachhaltigkeit im Business-Alltag
→ Noch mehr Insights zu unserer Arbeit im nachhaltigen Design
Den Newsletter kannst Du natürlich jederzeit kündigen.
Checkliste für mehr Nachhaltigkeit im Business
→ Sicher Dir unsere Freebie-Checkliste
→ 1 Mal im Monat News rund um Nachhaltigkeit im Business-Alltag
→ Noch mehr Insights zu unserer Arbeit im nachhaltigen Design
Den Newsletter kannst Du natürlich jederzeit kündigen.